€ 699,00 *
inkl. MwSt.
Zum Angebot*in den Amazon Warenkorb* Bewertung* am 11. Dezember 2019 um 15:40 Uhr aktualisiert
Beim Moovi handelt es sich nicht bloß um Handelsware aus China, der dann ein deutsches Label aufgedrückt wird. Der E-Scooter von Moovi wurde in Deutschland entwickelt, …. und das merkt man auch. Die Macher des Teils haben sich wirklich was dabei gedacht.
Im Gegensatz zu anderen Elektro-Scootern verläuft die Lenkstange nicht durchgehend gerade. Unter den Griffen neigt sie sich vielmehr leicht nach vorne. Man spricht hier von einem negativen Achsstand.
Der negative Achsstand ist zwar anfangs optisch gewöhnungsbedürftig, ermöglicht es dir beim Fahren aber viel aufrechter zu stehen, als bei herkömmlichen Modellen. Du wirst sehen, dass du dadurch auch wesentlich angenehmer unterwegs bist.
Der Moovi bietet einen hohen Fahrkomfort. Das liegt nicht zuletzt daran, dass die Batterie nicht wie bei vielen anderen E-Scootern unten in der Lenkstange, sondern im Trittbrett verbaut wurde. Dadurch liegt der Schwerpunkt mittig und der E-Scooter somit sehr stabil auf der Straße.
Dank seiner guten Federung ist der Moovi auch auf unebenem Untergrund angenehm zu fahren. Der breite Lenker – der übrigens einfach eingeklappt werden kann – sorgt ebenfalls für ein sicheres Fahrgefühl.
Die Macher des Moovi bemühten sich als eine der ersten Produzenten um eine Straßenzulassung. Der Moovi wurde daher bereits auf Herz und Nieren geprüft und wird daher selbstverständlich mit ABE ausgeliefert.
Wenn du schon einmal versucht hast, andere Elektro-Scooter zusammen zu klappen, weißt du bestimmt, dass das nicht immer ganz einfach ist. Beim Moovi geht das kinderleicht und sogar mit bloß einer Hand.
Dank eines innovativen Klappmechanismus lässt sich die Lenkstange mit Knopfdruck umlegen. Wenn du deinen E-Scooter manchmal tragen musst, wirst du diese Technik lieben!.
Wenn wir einen E-Scooter testen, spielt auch sein Gewicht immer eine ganz wichtige Rolle. Mit lediglich 9,2 kg liefert der Moovi in dieser Hinsicht einen herausragenden Wert. Leichter geht nur noch mit Carbon, und das ist aber auch wesentlich teurer.
Der Moovi hat zwar nur 9 kg, was einen absoluten Spitzenwert darstellt. Dem Motor mit seinen bloß 150 W fehlt aber trotzdem ein wenig die Spritzigkeit. Geht es steil bergauf stößt der Moovi daher auch mal an seine Grenzen.
Die Reifen könnten auch um eine Nuance größer ausfallen. Der Fahrkomfort ist aber wie gesagt trotzdem top. Das ist aber auch schon alles, was es am Moovi auszusetzen gibt.
Zusammengefasst ist der Moovi ein wirklich toller E-Scooter mit einem Spitzen Preis-Leistungsverhältnis. Das Faktum, das der Motor nicht unbedingt zu den stärksten seiner Art zählt, wird durch die zahlreichen anderen Vorteile des Moovi mehr als aufgewogen.
Der Moovi bringt vielmehr all das mit, was man sich von einem guten E-Scooter erwartet: Fahrkomfort, Sicherheit und Style. Er ist somit die ideale Lösung für die sogenante „letzte Meile“, sprich, das letzte Stück vom Parkplatz oder der Straßenbahn in die Arbeit oder auf die Uni. Top E-Scooter!
Marke | Moovi |
Akku und Leistung | Lithium-Ionen Akku: 36V, Motor 150 Watt, Ladezeit ca 2-4h |
Reichweite | bis 20 km |
Geschwindigkeit | bis 20 km/h, Tempomat |
Reifen | Vollgummireifen |
Gewicht | 9,2 kg (Leichtbau-Aluminiumrahmen), Traglast max. 120 kg |
Größe | offen 93cm x 50cm x 110cm, eingeklappt: 96cm x 16cm x 36cm (LxBxH), auch Griffe einklappbar |
Bordcomputer | LCD Display, Geschwindigkeitsanzeige, Km-Stand, Akkustatus, Fahrzeit, etc |
Sicherheit | Elektromagnetische Bremse vorne, Fussbremse hinten, KERS-System, StVZO-konform, LED-Leuchten, Seitenständer, spritzwassergeschützt, Diebstahlshaken |
€ 699,00 * € 749,00
inkl. MwSt.
* Preis wurde zuletzt am 11. Dezember 2019 um 15:40 Uhr aktualisiert